Waschmaschinentimer Virtual Device

Anbei also das VD. Hier eine kurze Erklärung:

Beim Button “Steckdose An/Aus” müsst Ihr die ID von eurem Wallplug eintragen:
local WallplugID = 78 – Wallplug für Waschmaschine

In der Primären Schleife folgende Angaben von Euch:

local WallplugID = 78 -- Wallplug für Waschmaschine
local phoneID = {4}   -- phone IDs for push notification

Desweiteren wird eine Globale Variable benötigt für die Timeruhrzeit. Die tragt Ihr wie gewohnt in der Variablensteuerung ein:
Waschmaschtimer

Den Timer könnt Ihr mit den +/+ Tasten in HH:MM einstellen. Maximal bis 23:59. Denke das sollte reichen.
Mit “Timer An/Aus” schaltet ihr den Timer scharf.
Mit “Steckdose An/Aus” kann man manuell auf den Wallplug zugreifen.

Es macht übrigens auch nur Sinn, wenn die Steckdose aus ist :wink: Deshalb läuft der Timer bei eingeschaltetem Wallplug auch nicht. Erst wenn der Wallplug aus ist wird die Zeit runtergezählt.

Das Ganze läuft bis jetzt sehr gut und Fehler habe ich keine feststellen können. Ich programmiere zwar sehr gern aber die Eigenheiten der LUA Sprache und des HC2 habe ich noch nicht ganz erfasst. Wenn also etwas nicht korrekt ist ruhig melden.

Ich habe auch noch das Fibaro Symbol mit rangepackt. Ich glaub das ist in der VD-Datei nicht enthalten. Das muss neben dem VD Symbol auch bei sämtlichen Buttons definiert werden.

Wer, wie ich, gerne bei laufender Waschmaschine ein geändertes Symbol haben möchte, muss das in dem jeweiligem Waschmaschinenscript einbauen. Das Symbol ist bei mir einfach das Orginal mit rot gefärbter Trommel. Hängt auch mit an.

Grüße, Ändy

PS: Hoggle, danke für den Tipp. Hab ich noch nicht gesehen und ist unabhängig entstanden. Ich hab da noch keinen Login um es genauer anzuschauen, was ich aber demnächst mal machen werde.

room_laundry.png

room_laundry_running.png
Waschmaschinentimer-11.11.2017.zip (2,1 KB)