Hallo,
ich will zwar keine Rasensteuerung, sondern die Bewässerung einer Schilfgrashecke und eines kleinen Gewächshausen regeln.
Die Bewässerung der Hecke habe ich Anfang der Woche in Betrieb genommen mit folgenden Komponenten:
- Hunter Magnetventil PGV-100-GB 24VAC
- NoName - Netzteil 24VAC (Wechselspannung) von Ebay für das Magnetventil
(ist eigentlich für eine Weihnachtsbaum-Lichterkette vorgesehen)
- Fibaro Zwischenstecker Schalter Typ F Schuko
(nur temporär, soll in Kürze durch Fibaro Relais ersetzt werden, wenn 2. Ventil in Betrieb geht)
- Gardena MicroDrip zur Bewässerungssystem
Hunter Magnetventile (auch die der Konkurenten) arbeiten mit Wechselspannung und die meisten käuflichen Netzteile arbeiten aber mit Gleichspannung auf der Ausgangsseite. Auf Ebay bin ich aber für wenig Geld fündig geworden.
Das Magnetventil hängt jetzt am Wasserhahn (es sind Gardena-Adapter nötig, um dies an den Wasserhahn bzw. Gardenasystem anzuschließen)
und das Netzteil hängt am Fibaro - Zwischenstecker und wurde mit dem Magnetventil verbunden. Wenn ich den Zwischenstecker einschalte, liegt nun am Magnetventil Spannung an und es wird geöffnet und Wasser fließt.
Den Zwischenstecker habe in der HCL als “Rasensprenger” definiert und somit taucht er auch in der Rasensprengersteuerung auf.
Zweiter Vorteil ist, dass mit dem Einschalten auch eine maximale Laufdauer angeben kann und sich somit nicht um das Ausschalten gekümmert werden muss. Das funktioniert auch seit einigen Tagen über Szenen.
Heute habe ich die Rasensprengersteuerung aktiviert und bin gespannt 