Poolpumpe potentialfrei steuern

Hallo Frank,
ein Jahr ist rum und das Thema wieder aktuell :slight_smile:
Mir geht es, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, nur um die Steuerung der verschiedenen Drehzahlen der Pumpen, hierbei auch 0 (Stop), vielleicht kannst Du mir ja noch einmal bitte helfen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt die Pumpe ganz normal an die Steckdose angeschlossen (Strom) und in die beiden FGS-224 kommen dann, einfach gesprochen, die 5 Steuerungs-Kabel. Wenn mir 4 Kabel reichen, dann reicht auch ein FGS 224?!

Verwende ich zwei FGS, dann gilt: An dem 5-adrigen Kabel ist eines für Masse, das steht mir ja dann nur für einen FGS zur Verfügung, kann ich das einfach teilen/verdoppeln, also in beiden FGS 224 verwenden?
Also FGS 1: n1, n2, n3 und GND, FGS 2: Stop und GND (gedoppelt), ausgehend von dem Bild oben?

Vielen Dank schonmal!!!

Gruß

Mischa