Hallo zusammen,
schön das der Thread hier wieder aufgenommen wurde. Mir geht es ähnlich wie helot mit den Motion Eyes. Also ich beschreibe mal wie mein Netzwerk aussieht.
Ich habe eine 107 m2 Wohnung (4 Räume 2 Bäder Flur) mit 52 ZWave Geräten. In jedem Raum befindet sich mindestens ein Relais Switch (FIBEFGS-222), mindestens ein Shutter (FIBEFGR-222), mindestens ein Fensterkontakt (SENE1110), ein Motion Eye (FIBEFGMS-001), im Wohnzimmer/Küche 4 RGBW (FIB_FGRGB-101), im Flur ein RFID Keypad (ZIPERFID) und ein Wallplugin (FIBEFGWPF-102) + Innensirene (VISEZM1601-5).
An sich sollten die strombetriebenen Knoten gut verteilt sein. Die Wohnung ist ca. 15m lang und 7m breit. Am Ende der Wohnung (Wohnzimmer/Küche) steht die HC2, so dass das entfernteste ZWave Gerät ca. 15m sind). Außer die Motion Eyes kommen alle batteriebetriebenen Gerät gut damit klar. Die Motion Eyes die am weitesten vom HC2 stehen fallen nach einigen Stunden oder Tagen aus dem Netz ( Dead Node ). Nur einen Neuinklusion hilft da noch. Kann es sein das der Motion Eye nur zufällig läuft, wenn er im direkten Kontakt zur HC steht ? Ich hatte einen von den Motion Eyes testweise mal in die Nähe der HC gelegt. Ergebnis nach einer Woche => keinerlei Ausfälle. Als zweites ist mir auch aufgefallen, dass die Motion Eyes nicht zufällig auslösen. Meine Lichtbewegungs Szene löst manchmal das Licht mit Bad aus manchmal nicht. Im IPad sehe ich auch beim Gang durch die Wohnung das manche nicht auslösen oder verzögert auslösen. Mir ist bekannt das es eine Blindzeit gibt, aber das mein ich nicht.
Nun inzwischen hab ich die HC2 über ein AVM WLan Repeater (1750e) in die Mitte der Wohnung gesetzt. Seit ein paar Tagen hab ich keine Dead Nodes mehr. Das kann aber nicht die Lösung, da ich bezweifle, dass ein WLan Repeater ganz ohne Verbindungsabbrüche arbeitet.
Ich benötige hier wirklich Hilfe, da mein Vertrauen zu den Motion Eyes bei Null ist. Vielleicht habt ihr hier Tipps zu Einstellungen (Parameter usw.). Ich habe alles auf Standard gelassen bis auf Wakeup auf 7200s und LED Indikator aus. Das Polling vom ZWave-Netz ist 440s wie empfohlen. Hab das Netz auch mehrmals neu gemesht (Leider sieht man ja nicht welches Gerät mit welchem spricht).
Kurz zu mir: Ich bin Softwareentwickler und Systemtechniker und damit auch nicht technikfremd.
LG