Hallo an alle LUA cracks,
ich möchte gerne mein Garagentor mit dem Relais Switch (FGS-212) unde dem Door/Window Sensor (FGK-101) steuern.
Hierzu habe ich das Relais über die Anschlüsse für den Schlüsselschalter (den ich nicht verwende, die Anschlüsse waren also frei) in die Steuerung meines Garagentorantriebes eingebunden. Die Steuerung Tor AUF/ZU funktioniert soweit auch tadellos. Was mir allerdings fehlt, ist die Rückmeldung, ob mein Garagentor offen oder geschlossen ist. Das würde ich gerne mittels des Door/Window Sensors realisieren. Hier bin ich allerdings (absoluter Newbee) mit meinem Latein auch schon am Ende.
Vorgestellt hatte ich mir mittels eines Virtual Device das Garagentor zu steuern. Bei geöffneten Tor soll das Bild geöffnet und bei geschlossenen Tor das Bild geschlossen angezeigt werden. Ich habe mir Symbole für ein geöffnetes Tor (Icon ID 6) und ein geschlossenes Tor (Icon ID 7) besorgt und im HC2 eingebunden. Die beiden ID des Relais (relayS1_ID = 78 / relayS2_ID = 80) habe ich ebenso, wie die ID des Türsensors (ID = 64). Das ich ein VD mit einem Label und einem Button brauche ist mir soweit auch schlüssig. Den Code für den Button habe ich nach Recherche im Netz jetzt folgendermaßen realisiert [funktioniert sogar :-)]
local relayS1_ID = 78 – ID vom Relay
fibaro:call(relayS1_ID, “turnOn”)
fibaro:sleep(1*1000) – 1x 1000ms = 1 Sekunde
fibaro:call(relayS1_ID, “turnOff”)
Da ich aber absoluter LUA bzw. allgemein Programmieranfänger bin bekomme ich es leider nicht hin, die primäre Schleife zu programmieren um die entsprechende Stati (Auf/Zu) abzufragen.
Hier setze ich jetzt alle meine Hoffnungen auf euch Experten…
In dem Vertrauen darauf, dass ihr mir helfen könnt,
beste Grüße
Filderer