Hallo erst einmal !
Da es viele Fragen sind fangen wir mal bei der Reichweitenverlängerung an.
Alle Geräte die einen Festen Spannungsanschluß haben ob nun 230VAC oder 24VDC sind automatisch auch Repeater.
Das bedeutet das Sie das Funkprotokoll „verstärken“ und somit die Reichweite erhöhen.
Bei Entsprechender Anzahl und Aufteilung dieser Geräte baut man sich ein Mash (Netz) auf.
Dieses Mash ist Bestandteil des z-wave Protokolles.
Innerhalb dieses Mash kann an jeder beliebigen Stelle ein Batteriebetriebenes Gerät eingebaut werden das dann von Mash mit Informationen versorgt wird.
Betondecken, Trockenbauwände (Vor allen Dingen Wasserfeste Riegipswände) machen dem Funk einige Probleme (Stichwort Pharadäischer Käfig), das mit der 100m Reichweite ist im Haus auf Meter geschrumpft und man muß Glück haben von einer Etage in die Nächste zu kommen.
Treppenhäuser mit eingebauten Dauerspannungsgeräten können da sehr Helfen, und auch Rolladenschalter können von einer zur anderen Etage helfen.
So jetzt mal zum Tor.
Ich habe ein Rademacher Sektionaltor und auch das Steuer ich mit einem Relaismodul von Qubino.
Das funktioniert wie deins.
Ich habe jeweil 2 Elektronische Schalter für offen und zu an den Laufschienen angebracht über die ich den Zustand kontrolliere.
Schau :
In dem Schaltkasten rechts kannst du den UniversalBinär von Fibaro sehen und den Qubino.
An den Schienen sind die Schalter.
Das alles kann man aber auch mit Anderen Mitteln erreichen.
Türkontakte über Magneten denke ich gehören nicht zu einer Guten Lösung da das Toor wackelt und schlabbert und nicht immer an der Gleichen Stelle stehen bleibt.
Diese Magnetschalter ob nun von Fibaro,Neo coolcam usw. benötigen geringen Abstand vom Magnet zum Schalter und immer den Gleichen Zustand/Position beim Schalten.
So viel geschrieben und ich hoffe dir etwas Weiter geholfen zu haben !
Grüße aus dem Sauerland
F.B.