Hallo zusammen,
als allererstes möchte ich als Newbie erst einmal ein großes Lob an das hilfreiche Forum und insbesondere an die Webseiten-Betreiber loswerden. Wirklich ganz großes Kino von euch!
Aktuell befasse ich mich mit der Ausstattung meines sich im Rohbau befindlichen Neubaus. Als Lösung für die Heimautomatisierung habe ich mich bereits für den z-wave-Standard (Fibaro) entschieden. Nun stellt sich für mich eine Frage, die mir das liebe Internet so bislang noch nicht wirklich beantworten konnte Als Heizung kommt bei mir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz, welche die Wärme über eine Fußbodenheizung ins Haus bringt.
Nun würde ich diese gerne über Wandthermostate in den einzelnen Räumen steuern, die sich natürlich auch mit dem Fibaro Home Center 2 verstehen. Bei der Suche bin ich nun nur bei den heatit Wandthermostaten hängen geblieben, da diese bzgl. Optik und Funktionalität den Anforderungen am ehesten gerecht werden. Nur leider passen diese nicht so recht in die Schalterprogramme der größeren Hersteller (busch-jaeger, Gira).
Aus diesem Grund wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob und wenn ja welche Wandthermostate ihr unter den genannten Voraussetzungen empfehlen könnt oder würdet. Mir ist natürlich bewusst, dass aufgrund der Trägheit der Fußbodenheizung Szenen wie “wenn Fenster offen, dann schalte die Heizung aus” wenig Sinn machen. Allerdings würde ich gerne die Heizzyklen im allgemeinen automatisieren und bei Bedarf auch von unterwegs steuern können.
Besten Dank für eure Tipps/Anregungen im Voraus!
Viele Grüße