Hallo, hat jemand einen Tipp oder eine Idee wie ich an eine Ritto 6401 Türklingel
( http://www.ritto.de/uploads/tx_seqdownload/Archiv_6401.pdf )
einen Sensor (Fenster/Türöffnungsmelder oder Binärsensor hab ich mir vorgestellt) anschließen kann?
Hallo Basti,
Wenn ich es richtig verstanden habe mochtest du den Klinkeltaster in die HC einbiden, sodass du bei betätigung eine Info über die HC bekommst, richtig?
Wenn ja stören leider etwas die 8V die geschalten werden müssen und somit geht das nur über ein zusätzliches 8V Relais. Die Potentialfreien Kontakte( Öffner/Schließer) gehen dann auf den Universalsensor von Fibaro. Sicherlich gehen auch andere zwave Module mit solch einem Eingang und es ist bestimmt auch nicht der einzige Weg zur Lösung hierzu. Da ich aber demnachst so was ähnliches vorhabe, werde ich es genau so ums setzten und sollte auch funktionieren.
Viele Grüße
Volker
Hi, wieso 8V? Die brauche ich doch zB für den Türsensor gar nicht - sind scheinbar im Gegenteil zu viel.
Ich hatte ihn mal Testhalber an die “0” und die “14” (Innengerät) gehängt. Dort wurde aber dauernd ausgelöst und wieder deaktiviert (also quasi geöffnet und geschlossen).
An der 14 habe ich hier im Innenteil auch einen Summer hängen, daher dachte ich das müsste der richtige Klemme für das Auslösen sein.
Hast Du noch eine Idee wo das Signal der Klingel ankommen könnte?
Wie gesagt, wenn du keinen potentialfreies Signal abgreifen kannst, muss ein Relais davor geschalten werden. Du könntest den Kontakt 14 der zum Summer geht und vermutlich Spannung führt (oder ist der Summer batteriebetrieben?), parallel auf das zusätzliches Relais führen. Den Schließer dann wiederum vom Relais zum fibaro Sensor verbinden.
Gruß Volker
schau mal ob es sowas für dein Wohntelefon H6401 gibt
https://www.voltus.de/?cl=details&anid=274baa3607b2a88cff6a750fe4875832&gclid=Cj0KEQjwuJu9BRDP_-HN9eXs1_UBEiQAlfW39kDgLgemVthIoi51uSiow1EZWMqDvNSAmdvj2BIsy0QaAui28P8HAQ
Hab auch ewig für meine anlage gegrübelt bis ich auf die einfachste Idee kam und geschaut habe ob es ein Rufschaltrelai dafür gibt.
Das macht einen potentialfreien Ausgang und da hängst du einfach ein Fibaro Tür/Fensterkontakt ran.