Habs schon gefunden, der Fibaro Türkontakt hat mehrere IDs, ich hatte die falsche verwendet.
Jetzt löst das Skript richtig aus!
Die 10% die fehlen ändern sich laufend, da mich dein Skript und der Praxistest zu vielen Dingen inspirieren 
Das Wichtigste ist:
1.) Push Meldung auf mein Handy wenn beim Absperren irgendein Kontakt unsicher ist und
2.) ein Email mit der Information aus möglichst vielen Variablen, wenn sich der Status des Riegel Kontaktes ändert.
Ich habe schon ein Skript laufen, das mir Emails schickt, die technischen Grundlagen sind also vorhanden!
Ich habe gesehen dass du da einige Variablen füllst, als LUA Anfänger, tu ich mir noch schwer zu verstehen wie die zusammenhängen und wie ich die als Push oder Email aufs Handy bekomme!
Habe dein Skript versuchsweise um folgendes ergänzt:
--bei den Variablen:
local handyID = 23 -- ID meines Handys
-- unter deiner Zeile:
---Hier Push einfügen
fibaro:call(2, "sendEmail", pushNotify) -- zum Testen für Email
fibaro:call(handyID, 'sendPush', pushNotify) -- zum Testen für Push
Hat aber beides nicht geklappt!
Ist der Platz im Skript der Richtige?
Ich habe auch noch nicht verstanden was
local countID = 200
local prio = "0"
local dvc = "iPhone_6,iPhone_5c"
für eine Bedeutung haben. Nur dass du an das “dvc” einen Sound schickst, der genaue technische Weg ist mir aber noch nicht klar 
Sorry für die vielen Fragen, aber ich versuche gerade aus deinem Skript was zu lernen, da es für mich in der Praxis schon recht gut funktioniert…
Falls ich dir auf die Nerven gehe bitte sag Bescheid…