Hallo Zetti
Da muss nur ein Netzteil ran (s.B 24V GLEICHSPANNUNG Batterie ähnlich).
Das das Smartimplant mit Spannung versorgt.
Jetzt einen Widerstand mit dem Pt1000 in Reihe und anschließen.
z.B bei einem 10kOhm widerstand bekommst du eine Spannung von 2,1818V bei 0°C.
Bei 100°C währen das dann 2,108V.
So weit so gut aber der Smartimplant ist dafür zu ungenau um die Unterschiede aufzulösen.
Also muss da Elektronik her und das währen 2 Operationsverstärker und einige Bauteile.
Das jetzt hier zu erklären würde das Forum sprengen und zu viel Wissen voraussetzen.
Kurz gesagt so einfach ist es nicht mit 3 Bauteilen und die Birne ist geschält.
Da würde ich einen Wandler von Pt1000 auf 0-10V auswählen das ist einfacher kostet aber.
Warum nimmst du nicht dem DS18B20 ?
Guckst du hier
Dann hast du laut Handbuch -55°C – 126°C Thermomessung.
Bei hören Temperaturen musst du dann aber tiefer in den Geldbeutel greifen.
schau hier :
Also Optionen hast du jetzt.
Basteln würde ich da nicht das wird ungenau und kostet dich sicher einiges an Nerven.
Technisches Wissen mal vorausgesetzt sonst ist das Basteln ohne Ende.
Grüße aus dem Sauerland
Frank