Hallo zusammen,
ich stehe mit meinem Smart Home an sich schon nicht mehr ganz am Anfang aber mit der Programmiersprache LUA schon noch.
Nach dem ich alle meine aktiven Devices in die HC2 eingebunden habe und mit Blockszenen einfache Zeitschaltungen ans laufen gebracht habe, bin ich nun auch mit den LUA Szenen gestartet.
Ich habe hier eine einfache Szene die ich starte um TV zu schauen, sie schaltet meine Stereoanlage, eine HUE und zwei Stehlampen ein.
--[[
%% properties
%% events
%% globals
--]]
if (fibaro:countScenes()>1) then
fibaro:abort();
end
fibaro:call(31, "turnOn")
fibaro:call(33, "turnOn")
fibaro:call(85, "changeBrightness", 250)
fibaro:call(85, "turnOn")
Und eine weitere Szene die entsprechend alles wieder ausschaltet
--[[
%% properties
%% events
%% globals
--]]
if (fibaro:countScenes()>1) then
fibaro:abort();
end
fibaro:call(31, "turnOff")
fibaro:call(33, "turnOff")
fibaro:call(85, "turnOff")
Nun kann ich mit Hilfe des Lua Script Teil 9 über den Fibaro Button die Szenen entsprechend starten.
- Habt ihr Anmerkungen zu den beiden Szenen? Ist was falsch? fehlt was?
- Mit Sicherheit muss das jeder ein bisschen für sich selbst heraus finden, aber würdet ihr bei diesen drei Lampen extra Szenen nutzen (so wie ich es nun gemacht habe) oder sie direkt in der Szene für den “Button” ansprechen?
Beste Grüße,
MrT