Hallo an alle,
ich habe heute mal wieder an einem kleinem LUA Skript gearbeitet und es funktioniert im Prinzip auch alles, aber es werden auch Aktoren angesprochen, die eigentlich nicht angesprochen werden sollten und irgendwie stehe ich auf dem Schlauch…
–[[
%% autostart
%% properties
%% weather
%% events
%% globals
Gastmodus
–]]
local sourceTrigger = fibaro:getSourceTrigger();
local currentDate = os.date("*t");
local startSource = fibaro:getSourceTrigger();
if (( fibaro:getGlobalValue(“Gastmodus”) == “Aus” )) and
(startSource[“type”] == “other”)
then
fibaro:setGlobal(“Gastmodus”, “An”);
fibaro:call(410, “sendDefinedPushNotification”, “412”);
fibaro:call(291, “sendDefinedPushNotification”, “412”);
else
fibaro:setGlobal(“Gastmodus”, “Aus”);
fibaro:call(410, “sendDefinedPushNotification”, “411”);
fibaro:call(291, “sendDefinedPushNotification”, “411”);
end
Ein paar Erläuterungen
Ziel der Szene ist es über die IOS App schnell die Variable “Gastmodus” auf An bzw. aus zu setzen und eine Push Benachrichtung mit dem Text “Gastmodus aktiviert” bzw. “Gastmodus deaktivert” zu erzeugen.
Ziel des Gastmodus ist, dass bestimmte Jalousien bei uns im Haus nicht automatisiert geöffnet/geschlossen werden - falls z.B. die Gäste länger schlafen, etc.
Die Variable Gastmodus wird in anderen Szenen mit and Verknüpfungen ausgelesen und je nachdem der Gastmodus an oder aus ist, werden die Raffstores auch entsprechend angesprochen.
Bisher habe ich die Variable immer manuell umgestellt, was super ging. Jetzt wollte ich eine kleine Szene dafür bauen und um das ganze schnell regeln zu können.
Problem:
Die Variable wird wunschgemäß umgestellt, jedoch:
- Die Jalousienen gehen hoch bzw. mal wieder runter
- Die Push Benachrichtigung taucht nicht auf dem IOS Gerät auf, bei dem die Szene gestartet wird. => falls das IOS bedingt nicht geht - gibt es eine andere Alternative ein User Feedback für die IOS IPad App anzeigen zu lassen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.