Hallo
Ich gehe mal davon aus das du ein HC3 hast.
Weiterhin nehme ich an das du bis Dato alles mit Blockszenen aufgebaut hast.
Das was du vor hast geht mit Blockszenen nicht wirklich.
Den Heizplan zu überschreiben und zu verändern funktioniert aber mit LUA.
Mit den Blockszenen kannst du nur den Raum auf Manuellen betrieb umstellen und dann die Temperatur vorgeben.
Damit setzt du aber den Heizplan außer kraft.
Aber du kannst Ihn danach wieder auf Automatik stellen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe !?
Jetzt zu LUA.
Sicherlich hast du da schon mal was gesehen oder Probiert.
Wie Fit bist du im Programmieren?
Das beeinflussen des Heizplanes geht schon ziemlich ins Eingemachte.
Vieles ist mit LUA möglich und ich würde sagen 80% der Leute hier basteln damit rum. (Salopp gesagt).
Beschreibe mal bitte etwas genauer was du machen möchtest und was du den überhaupt hast.
Jetzt mal etwas das genau so funktionieren könnte was du oben beschrieben hast.
Das ist aber jetzt wahrscheinlich noch zu weit und zu viel für den Anfang gibt dir aber möglicherweise die Richtung vor mit der das funktioniert.
Schreibe eine QuickAp (QA) die ein Bedienfeld erzeugt über das du die Vorgaben und Steuerfunktionen vorgeben kannst (Das kann man von Handy dann bedienen).
Darin oder in einer LUA-Szene die vom QA beeinflusst wird überschreibst du dann den Heizlan oder Steuerst die Heizkörper manuell.
Dafür musst du aber erst mal verstehen wie ein QA geschrieben wird.
Für das beeinflussen der Heizpläne musst du mit dem Json Strings(Datensätzen) umgeht und die beeinflusst.
Für die Händische Steuerung musst du zumindest wissen wie man denn die Heizkörper mit LUA steuert.
Das hört sich jetzt alles sehr aufwändig an ist aber alles machbar wenn man sich eingehend damit beschäftigt, versucht und Zeit investiert.
Helfen werden dir hier viele !
Gruss Frank