Hallo Zusammen,
aufgrund gewisser Einschränkungen denke ich gerade intensiv darüber nach von meinem Razpi auf eine Fibaro HC2 umzuschwenken. Die Fibaro HC2 scheint ja ebenfalls eine von der Außenwelt autarke SmartHome Lösung zu sein, die keine Cloud-Maschinerie im Hintergrund brauch. Jetzt wurde mir erzählt, dass die neue Firmware der HC2 Funktionen von Google Analytics beinhaltet und nun pro Tag ca. 300 bis 500MB an Daten ins Internet schickt. Könnt ihr das bestätigen oder verneinen?
Wenn ja, wohin gehen die Daten genau und ggfs. welche Daten?
Viele Grüße
Carsten