Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum vernetzen mehrerer Fibaro Controller.
Ich möchte an zwei nebeneinander liegenden Standorten anständig Z-Wave nutzen.
Bisher ging das mit Repeatern nicht so gut, vermutlich zu viele hops ?!? Insbesondere Batteriebetriebene Geräte hatten Probleme.
Klar ist, dass ich einen HC2 mit der „Gateway funktion“ als Master und ein HCL als Slave per Netzwerk anbinden kann. Dann habe ich zwei Z-Wave Netzwerke und kann auf dem Master alles steuern.
Macht es aber sinn diesen zuvor als Secondary Z-Wave Controller hinzuzufügen um so ein großes Z-Wave Mesh mit zwei „Sender“ zu bekommen?
Oder wofür ist die Secondary Controller Funktion genau gedacht / nützlich bei Z-WAVE ?
Weiss jemand, ob man jetzt oder in naher Zukunft einen HCL an einen HC3 als Master koppeln kann?
Danke und viele Grüße