Hallo,
ich bin heiße Frank und komme aus der Nähe von Warstein im Sauerland. Ich beschäftige mich seit knapp drei Monaten mit meinem Smarthome und habe bis jetzt ca. 20 Steckdosen, Lichter, Schalter und Schaltrelais verbaut. Ich lese hier schon etwas länger mit und konnte auch schon einiges lernen.
Aber jetzt komme ich nicht weiter. Ich habe einen Hörmann Garagentorantrieb und würde den gerne per Smart-Implant in mein ZWave Netz einbinden. Ich habe auch Anleitung und Anschlussbeispiele für andere Hörmann Antriebe hier gesehen (Z.B: hier: Einbindung Hörmann Garagentorantrieb Typ ProMatic), aber ich weiß nicht, ob das für mein Tor funktioniert.
Ich habe nur 4 Klemmen zum Anschluss eines externen Tasters oder einer Lichtschranke, und anscheinend keine Klemme für die externe Stromversorgung?
An den Klemmen 1 und 2 ist ein externer Taster auch von Hörmann angeschlossen. Wenn ich da mit dem Multimeter messe, liegen ca. 15V an.
Kann ich den Smart Implant parallel zum Taster an die Klemmen 1 und 2 anschliessen und versorge den Smart Implant extern mit Strom oder gibt es noch eine Möglichkeit, den vom Antrieb aus mit Strom zu versorgen?
Die Klemmen 3 und 4 unterbrechen doch nur das Zufahren des Tors, wenn die Lichtschranke ein Hindernis erkennt, und sind damit dann nicht geeignet, dort den Smart Implant anzuschliessen, oder?
Sorry für die ganzen Fragen, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Danke schon mal im Voraus.