Hallo alle zusammen,
erst einmal ein riesen Lob an euhc alle, die hier das Forum entwickelt haben und immer weiter machen.
Habe hier schon so einiges Interessantes gelesen.
Ich werde ab März stolzer Besitzer eines neuen Huas, und dieses soll über das Fibaro HC3 smart gemacht werden.
Folgendes wurde angedacht:
- Licht Steuerung
- Rolladensteuerung
- Sicherheitskomponenten (Kamera/CO-Melder/Rauchmelder/BWM)
Nun die erste Frage di ich hierzu habe ist das ich gerne die Netatmo Presence nutzen wollte. Zeitgleich sollte hier dennoch auch ein NVR (Wlan) verbaut werden. Nun meine Frage ob jemand weis ob ich die Netatmo nur über die App von Netatmo nutzen kann oder ob ich die Bilder auch auf den NVR speichern kann und zeitglich noch alles in das HC3 einbinden kann.
Ist es sinnvoll wenn ich hier von meinem Büro aus (AufbauHC3/NVR/Router/PC) die Aktoren und Sensoren nach und nach über das gesamte Haus ausbaue? somit als 1. das Büro komplett smart mache, dann den Flur, dann das nächste angrenzende Zimmer usw.?
Zu Beginn würde ich alles ohne Szenen erstellen, Licht an/aus Rolladen hoch/runter pro Raum über App und fertig. muss ich dieses auch übr die Lua Programmierung erstellen?
Bin absoluter Neuling, und traue mich da aktuell noch nicht zu 100% ran, so das mit zu beginn die Grundfunktionen reichen würden.
Ich habe aktuell so viele Fragen, dennoch belasse ich es nun erst einmal hierbei.
Vielen Dank für eure hoffentlich Zahlreichen Antworten